Industrielle Verwendung: Geschenke und Bastelarbeiten, Geschenkboxen für Spielzeug.
Papiertyp: Kraftpapier, Elfenbeinpapier, Kunstdruckpapier, CCMB, CCNB usw.
Logobehandlung: Goldfolie/Prägung, Spot-UV, Prägung, Tiefprägung usw.
Funktionelles Design: Fügen Sie Schaumstoff- oder EVA-Futter, Fächer, Griffe, Fensterdesign usw. hinzu.
Strukturelle Merkmale: Druckfestigkeit, wasserdicht, recycelbar, umweltfreundlich
Form und Größe: Benutzerdefiniert
Vorteil: OEM & ODM
Probenzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: ca. 10-15 Tage (abhängig von der Menge)
Diese Spielzeug-Geschenkbox soll Kindern ein visuelles Fest voller Überraschungen und Freude bereiten und gleichzeitig den Schutz, die Aufbewahrung und das Spaßerlebnis des Spielzeugs beim Öffnen berücksichtigen. Die perfekte Kombination aus Lieblingselementen der Kinder und praktischen Funktionen macht die Geschenkbox nicht nur zu einem Behälter für Spielzeug, sondern auch zu einem kreativen Werk, das die Neugier und Fantasie von Kindern anregen kann.
Hauptsächlich für Kinder im Alter von 3–12 Jahren und ihre Eltern. Kinder in diesem Alter sind neugierig auf Farben, Formen und Geschichten, während Eltern mehr Wert auf die Sicherheit und Qualität des Produkts legen und darauf, ob es das Wachstum und Lernen ihrer Kinder fördert.
Wählen Sie 300–400 g weißen Karton oder Kraftkarton. Weißer Karton bietet leuchtende und schöne Farbdruckeffekte und eignet sich für einen lebendigen Stil. Kraftkarton hingegen hat eine natürlichere Textur und eignet sich für schlichte und umweltfreundliche Designs. Die Oberfläche kann beschichtet werden, beispielsweise mit einer Glanzfolie für mehr Glanz oder einer matten Folie für mehr Textur. Gleichzeitig ist sie wasserfest und verschleißfest.
Verwenden Sie umweltfreundlichen EVA-Schwamm oder Perlgarn als Innenschale. Diese sind weich und elastisch und schützen Spielzeuge effektiv vor Kollisionsschäden. Die Innenschale kann in leuchtenden Farben wie Hellblau, Hellrosa oder Zartgelb gestaltet sein, die die Außenverpackung widerspiegeln und eine warme und fröhliche Atmosphäre schaffen.
Elementanwendung: Wählen Sie beliebte Cartoonbilder, Animationsfiguren oder originelle niedliche Cartoonmuster aus, z. B. Superhelden, Disney-Prinzessinnen, niedliche Tiere usw. Lebendige Bildzeichnungen, übertriebene Ausdrücke und Bewegungen können die Aufmerksamkeit von Kindern erregen.
Farbabstimmung: Verwenden Sie hauptsächlich Farben mit hoher Sättigung wie Rot, Gelb, Blau, Grün und andere Grundfarben, um einen starken Kontrast zu erzeugen und die lebendige und fröhliche Atmosphäre hervorzuheben. Beispielsweise spiegelt die Kombination aus Rot und Gelb Begeisterung und Vitalität wider, und die Kombination aus Blau und Grün erzeugt ein frisches und natürliches Gefühl.
Elementanwendung: Verwenden Sie wissenschaftliche Elemente, mathematische Symbole, Puzzlemuster, Karten usw., kombiniert mit einfachen Strichzeichnungen oder Illustrationen, um das Thema Erkunden und Lernen zu veranschaulichen. Zum Beispiel Muster des Sonnensystems, das Spleißen geometrischer Muster usw.
Farbabstimmung: Verwenden Sie ruhige Töne wie Blau, Grün und Lila als Hauptfarben und eine kleine Menge heller Hilfsfarben wie gelbe Sterne und orangefarbene Pfeile, die nicht nur die Genauigkeit der wissenschaftlichen Erforschung widerspiegeln, sondern auch ein Gefühl von Lebendigkeit vermitteln und die Neugier der Kinder anregen.
Die Klappschachtel ist einfach zu öffnen und vermittelt ein Gefühl von Ritual, ähnlich dem Öffnen eines Buches. Das weckt bei Kindern beim Öffnen der Geschenkschachtel große Erwartungen. Das Verhältnis von Deckel zu Korpus kann je nach Spielzeuggröße und Präsentationsbedarf angepasst werden (in der Regel 4:6 oder 5:5). Am Rand des Deckels oder an der Seite des Korpus können Strukturen angebracht werden, die für Kinder leicht zu greifen und zu öffnen sind, wie z. B. Griffe, Rillen usw. Bei größeren Geschenkschachteln können Sie auch Anti-Rutsch-Pads am Boden des Korpus anbringen, um ein Verrutschen beim Abstellen zu verhindern.
Der Innenraum ist entsprechend Form, Größe und Anzahl der Spielzeuge sinnvoll aufgeteilt. Mit einem EVA-Schwamm oder Perlgarn werden Rillen unterschiedlicher Form eingearbeitet, um die Spielzeuge sicher zu fixieren und Erschütterungen und Stöße beim Transport zu vermeiden. Im freien Raum um die Spielzeuge herum können kleine Accessoires, Anleitungen, Aufkleber usw. platziert werden. Beispielsweise kann bei Puzzles eine Karte mit den einzelnen Puzzleschritten in die Schachtel gelegt werden; für Modellspielzeug kann ein Aufbewahrungsbeutel für Kleinteile bereitgestellt werden. Eine kleine Tasche oder ein Umschlag kann auch für kleine Überraschungsgeschenke wie Anstecker, Lesezeichen usw. verwendet werden.
Platzieren Sie das Markenlogo prominent auf der Vorderseite der Geschenkbox, beispielsweise mittig auf dem Deckel oder in der oberen linken Ecke. Das Logodesign sollte schlicht, leicht zu erkennen und im Einklang mit dem Gesamtdesign sein. Heißprägung, Heißsilber, UV-Druck und andere Verfahren können den Logoeffekt verstärken und den Markeneindruck verstärken. Bei einigen Marken, die sich auf Umweltschutz konzentrieren, können neben dem Logo Umweltschutz-Logoelemente hinzugefügt werden.
Neben dem Markennamen kann die Außenseite der Geschenkbox mit interessanten, kinderfreundlichen Texten versehen werden, beispielsweise „Starte ein wunderbares Abenteuer“ oder „Entdecke unbegrenzte Möglichkeiten“. Die Einführung in die Box sollte prägnant und klar sein und die Funktionsweise, Eigenschaften und Vorteile des Spielzeugs anschaulich und verständlich beschreiben, beispielsweise „Dieses Puzzle fördert deine Beobachtungsgabe und deine praktischen Fähigkeiten.“ Die Schriftart sollte rund und ansprechend sein und für Kinder gut lesbar. Für den Cartoon-Stil eignen sich Handschrift oder Zeichentrick-Schriftarten, für den pädagogischen Stil einfache, serifenlose Schriftarten mit entsprechender Gestaltung.
Verwenden Sie fortschrittliche Vierfarbdrucktechnologie, um lebendige Farben und klare Muster zu gewährleisten. Für einige Spezialeffekte, wie z. B. lokales UV (Hervorhebung der Augen, Pailletten auf der Kleidung usw. von Zeichentrickfiguren), Heißprägung (für Markenlogos, dekorative Linien usw.) und Prägung (Erzeugung eines dreidimensionalen Gefühls oder Textureffekts von Zeichentrickfiguren), ist die Zusammenarbeit mit professionellen Weiterverarbeitungsherstellern erforderlich, um die Qualität des Prozesses sicherzustellen.
Achten Sie beim Zusammenbau genau auf die Passung zwischen Innenschale und Schachtelkörper, um sicherzustellen, dass die Innenschale stabil ist und nicht wackelt. Kleine Accessoires und kleine Geschenke müssen ordnungsgemäß befestigt werden, damit sie beim Transport nicht verrutschen. Die Verbindung zwischen Schachteldeckel und Schachtelkörper, z. B. durch Kleben und Falten, muss verstärkt werden, um die Haltbarkeit der Geschenkbox zu gewährleisten.